//Wenn Sendedatei vorhanden
Change Directory>c:\MacroScheduler
IfFileExists>c:\Test1\diehl-mex.dat,MailSenden
Goto>KeineDateiDa
Label>MailSenden
Let>smtp=IP
Let>fromemail=[email protected]
//Let>fromemail=[email protected]
Let>mailname=xxx
Let>toemail=xxx
Let>subject=
//Let>msg=
Let>attach=c:\Test1\diehl-mex.dat
SMTPSendMail>toemail,smtp,fromemail,mailname,subject,msg,attach
If>SMTP_RESULT=250 Ok Data accepted,Fehlerhaft,Erfolgreich
Label>Fehlerhaft
Let>Fehler=%SMTP_RESULT%
GetDate>date
GetTime>time
WriteLn>x:\ltalk\macrolog\MS-DMEX.err,SMTP_RESULT,Fehlerhaft am %date% um %time% %SMTP_RESULT%
Goto>Ende
Label>Erfolgreich
GoTo>Verschieben
Label>Verschieben
FileDate>c:\Test1\diehl-mex.dat,MyFileDate
Day>Tag
Month>Monat
Year>Jahr
Min>Minuten
Hour>Stunden
MoveFile>c:\Test1\diehl-mex.dat,c:\Test2\diehl-mex%Jahr%%Monat%%Tag%%Stunden%%Minuten%.dat
Goto>Ende
Label>KeineDateiDa
//Einsprung wenn keine Datei vorhanden
Label>Ende
Hallo,
oben sieht ihr meinen Quellcode. Ich habe hier dennoch ein Problem und zwar wenn ich die Datei verschicke, dies erfolgreich war, dann sollte er mir die Datei in ein anderes Verzeichnis verschieben mit der Formatierung YYYYMMDD//HHMM.
Dies funktioniert nur, wenn ich das SMTP_Result auf Remark setze! Ist dies nicht der Fall dann lässt er die Datei im ersten der beiden Verzeichnisen stehen und führt keine Formatierung durch. Ich benötige aber das SMTP_Result für die Bestätigung das die Datei erfolgreich verschickt worden ist.
-->Ist vielleicht meine Label //Setzung falsch....???
Oder wofür ist dieses SMTP_Result zuständig???
Er soll mir ja dann in die .log Datei einen exakten Bericht über die Durchführung des Skriptes aufzeigen......
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, der sich damit auskennt und die gleichen Probleme gehabt hat.
THX im Voraus!!
